Weiblich SEIN
"VaterTochter"
Wie wir die Beziehung zu unserem Vater in der Kindheit erleben, wirkt sich maßgeblich auch auf unsere späteren Partnerschaften aus. Ist das Verhältnis zum Vater von Konflikten, Kälte oder Distanz geprägt, hat dies ebenso Auswirkungen wie ein Zuviel an Nähe.
In diesem Modul schauen wir uns bewusst die Beziehung zum Vater an. Verschiedene intensiven Körperübungen, Meditationen, Rituale und Emotional Training unterstützen Dich dabei etwas zu klären und ein Stück mehr in Heilung zu bringen. Mit Familienaufstellungen bringen wir die Liebe wieder ins Fließen.
Im Kreis der Frauen kannst Du Dich mit allem was ist geborgen und gehalten fühlen.
Warum ist das wichtig?
Oft beeinflussen diese Dynamiken uns noch im Erwachsenenalter und hindern uns daran glückliche, funktionierende Liebesbeziehungen einzugehen.
Die Beziehung zum Vater ist prägend für die Selbstwahrnehmung und die ersten Beziehungsversuche. Statt achtsam zu wählen, gehen wir oft zu schnell Beziehungen ein – immer in der Hoffnung, die Liebe und Aufmerksamkeit zu finden, die uns von früher her fehlt.
Du hast ein Recht auf eine glückliche Liebesbeziehung!
Termin: Derzeit noch kein neuer Termin geplant
Energieausgleich:
350 € + Unterkunft + Verpflegung
Veranstaltungsort:
Praxis für Ergotherapie S.Kobush/S.Nicklas, Donaustr. 9, 76437 Rastatt